Veranstaltungen
Reisen an Orte von geostrategischer Bedeutung, Konferenzen an den Brennpunkten der Weltgeschichte, Diskussionsforen zu Themen mit Substanz und relevanten Teilnehmern kennzeichnen unseren Veranstaltungskalender.
Im Fokus
Newsletter Beiträge
Veranstaltungskalender
Mitglieder können sich unseren Veranstaltungskalender hier anschauen.
Programm – Erste Hälfte 2022
- V Walther Leisler Kiep Symposium am 15. und 16. Juni, 2022 (in Präsenz auf Englisch)
Thema: „The War in Ukraine: Implications for Europe’s Russia Policies“
Berlin, Deutschland - Besuch von North Dakota Lehrer*innen in Deutschland 3-9 Juli, 2022
Hildesheim - Berlin
- Video-Konferenz „Bedrohungen für Deutschland – Herausforderungen für den BND?“ am 7. Juli, 2022
Redner: Dr. Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienst (BND)Moderator: Professor Dr. Susanne Fischer, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HSB)
Rückblick
- VII Study Trip nach Israel und das Westjordanland 20-28 Mai, 2022
- Video Symposium „Schicksalswahl für Frankreich und Europa: Wohin steuert unser Kontinent?“ am 29. März 2022
Redner: Ulrich Wickert, Journalist; Dr. Franziska Brantner, MdB, Parliamentary State Secretary in the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action; Moderator: Simon Schütz, Press Spokesman, Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
- XLII Berlin Global Forum am 10. März 2022 (in Präsenz)
Thema: Nachhaltigkeit in der globalisierten Wirtschaft; Redner und Moderator : Michael Zissis Vassiliadis, Chairman, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Berlin, Deutschland
- GlobalBridges@GlobalArt am 24. Februar 2022 (in Präsenz)
In Kooperation mit der Deutschen Bank (PalaisPopulaire)
- Video Symposium (auf Englisch) : „Russian-Chinese Relations: Emerging Alliance or Eternal Rivals?“ am 22. Februar 2022
Redner: Jo Inge Bekkevold, Senior Advisor, Norwegian Institute for Defence Studies; Dr. Marcin Kaczmarski, Lecturer in Security Studies (Central & East European Studies), School of Social & Political Sciences, University of Glasgow ; Moderator: Dr. Sarah Kirchberger, Head of the Center for Asia-Pacific Strategy and Security, Institute for Security Policy at Kiel University; Vice President, German Maritime Institute (DMI)
Grüne Inflation
Am 8. Februar 2022 fand das Video Symposium „Grüne Inflation“ mit Professor Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW), und Professor Dr. Bert Rürup, Chefökonom beim Handelsblatt, statt. Das Video Symposium wurde von dem wirtschaftspolitischen Korrespondenten der Zeitung DIE ZEIT Mark Schieritz moderiert. Die geschäftsführende Vorsitzende von Global Bridges, Dr. […]
II. Global Bridges Klima-Symposium
Am 30. November fand das II. Global Bridges Klima-Symposium zum Thema „Wie ist eine klimagerechte Energieversorgung in ihrer sicherheitspolitischen Konsequenz zu bewerten?” statt. Als Redner nahmen Professor Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister und ehemaliger Exekutivdirektor des Institute For Advanced Sustainability Studies in Potsdam, sowie Botschafter Professor Dr. h. c. Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, […]
Wie kann Südafrika mehr Stabilität gewinnen?
Anlässlich des für 2022 geplanten Study Trips nach Südafrika lud Global Bridges am 16. September zu einer Videokonferenz zu den jüngsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Südafrika ein. Als Gastredner waren der Gesandte Dr. Rüdiger Lotz, stellvertretender deutscher Botschafter in Südafrika und Herr Matthias Boddenberg, Geschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika […]