Veranstaltungen

Reisen an Orte von geostrategischer Bedeutung, Konferenzen an den Brennpunkten der Weltgeschichte, Diskussionsforen zu Themen mit Substanz und relevanten Teilnehmern kennzeichnen unseren Veranstaltungskalender.

Im Fokus

XIX. Europäisch-Amerikanische Young Leaders Konferenz

Vom 11. bis 15. September fand die XIX. Europäisch-Amerikanische Young Leaders Konferenz statt. 45 Young Leaders kamen aus 10 verschiedenen Ländern für 5 Tage in Pristina, Kosovo, zusammen. Der Zeitpunkt für unsere Konferenz hätte nicht passender sein können: Während Europa damit kämpft, die Folgen des Krieges in der Ukraine einzudämmen, wächst unter den EU- und […]

20. Nationalkongress in China: Quo Vadis?

Vom 16. bis 22. Oktober fand in diesem Jahr der 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas statt. Turnusmäßig wird alle fünf Jahre das Zentralkomitee und die Zentrale Disziplinarkommission unter Vorsitz von dem Staatspräsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, gewählt. Außerdem wird der Zeitraum seit dem letzten Nationalkongress evaluiert und die programmatische Planung der nächsten Jahre […]

Grüne Inflation

Am 8. Februar 2022 fand das Video Symposium „Grüne Inflation“ mit Professor Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW), und Professor Dr. Bert Rürup, Chefökonom beim Handelsblatt, statt. Das Video Symposium wurde von dem wirtschaftspolitischen Korrespondenten der Zeitung DIE ZEIT Mark Schieritz moderiert. Die geschäftsführende Vorsitzende von Global Bridges, Dr. […]

Newsletter Beiträge

In der Ukraine entscheidet sich die Zukunft der Weltordnung

Mussolini überfiel 1935 Äthiopien. Hitler überfiel 1938 die Tschechoslowakei, ein Jahr später Polen, um „Lebensraum im Osten“ zu gewinnen, zwei Jahre später überfiel er die Sowjetunion mit dem Ziel, die Ukraine für ein deutsches „Ingermanland“ und „Gotenland“ zu annektieren. Diese Tradition gewaltsamer Landnahme ist mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wiederaufgelebt. Sie wurde bekräftigt […]

Australiens Vision für den Indopazifik – Deutschlands Rolle

Als die wohl bedeutendste Region der Welt beheimatet der Indopazifik nicht nur die Hälfte der Weltbevölkerung, sondern auch einige der dynamischsten Volkswirtschaften und verkehrsreichsten Schifffahrtsrouten der Welt. Schätzungen zufolge wird der Indopazifik bis 2030 für annähernd 60 Prozent des globalen Wachstums verantwortlich sein. Der Aufstieg Chinas erklärt natürlich einen großen Teil dieses Trends, genauso wichtig […]

Offen für die Arbeitswelt der Zukunft

11. September 2001. Zwei Flugzeuge schlagen in die New Yorker Twin Towers ein. Als Operations-Vorstand bei Lufthansa Passage war ich damals verantwortlich für mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die Nachfrage im Luftverkehr brach schlagartig ein, um fast ein Drittel. Wir haben das ohne Entlassungen durchgestanden – dank Leih- und Zeitarbeit, Saisonarbeit, befristeter Beschäftigung, Kurzarbeit und rund […]

Veranstaltungskalender

Mitglieder können sich unseren Veranstaltungskalender hier anschauen.

Programm – Erste Hälfte 2023

  • Study Trip nach Singapur und Malaysia, 4.-13. März 2023

    Singapur und Kuala Lumpur

  • VI Walther Leisler Kiep Symposium “The Demise of Globalization? Polycrisis and the State of the World Economy”, 14.-15. Juni, 2023

    Berlin, Deutschland

Rückblick

  • Study Trip nach Ägypten, 6.-14. Mai 2023

    Kairo und Alexandria

  • Video Symposium “Deutschlands China-Strategie: Quo Vadis?” am 16. März, 2023

    Speakers: Jörg Wuttke, European Chamber of Commerce in China; Dr. Angela Stanzel, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP); Felix Lee, China Table
    Moderator: Katrin Otto, China Market Development, Deutsche Börse

  • IV Geopolitical Monitor “Nuclear ‘Zeitenwende’: The dawning of a new era of deterrence?” am 2. März, 2023

    Speakers: Dr. Tobias Bunde, Münchner Sicherheitskonferenz und Hertie School; Prof. Angela E. Stent, Brookings Institution und Georgetown University
    Moderator: Dr. Aylin Matlé, DGAP
    In Kooperation mit dem Centre for International Security an der Hertie School

  • III Geopolitical Monitor “Cyberkrieg gegen die Ukraine: Das Internet als zweiter Kriegsschauplatz” am 23. Februar, 2023

    Speaker: Remigiusz Plath, Hasso Plattner Stiftung
    Moderator: Malte Hohlfeld, Global Bridges

  • Neujahrsempfang / III Global Bridges@GlobalArt am 16. Februar, 2023

    Berlin, Deutschland
    Ausstellung „ESCRIBIR TODOS SUS NOMBRES – Spanische Künstlerinnen von 1960 bis heute“
    In Kooperation mit der Deutsche Bank (PalaisPopulaire)