Veranstaltungen

Reisen an Orte von geostrategischer Bedeutung, Konferenzen an den Brennpunkten der Weltgeschichte, Diskussionsforen zu Themen mit Substanz und relevanten Teilnehmern kennzeichnen unseren Veranstaltungskalender.

Im Fokus

Grüne Inflation

Am 8. Februar 2022 fand das Video Symposium „Grüne Inflation“ mit Professor Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW), und Professor Dr. Bert Rürup, Chefökonom beim Handelsblatt, statt. Das Video Symposium wurde von dem wirtschaftspolitischen Korrespondenten der Zeitung DIE ZEIT Mark Schieritz moderiert. Die geschäftsführende Vorsitzende von Global Bridges, Dr. […]

II. Global Bridges Klima-Symposium

Am 30. November fand das II. Global Bridges Klima-Symposium zum Thema „Wie ist eine klimagerechte Energieversorgung in ihrer sicherheitspolitischen Konsequenz zu bewerten?” statt. Als Redner nahmen Professor Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister und ehemaliger Exekutivdirektor des Institute For Advanced Sustainability Studies in Potsdam, sowie Botschafter Professor Dr. h. c. Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, […]

Wie kann Südafrika mehr Stabilität gewinnen?

Anlässlich des für 2022 geplanten Study Trips nach Südafrika lud Global Bridges am 16. September zu einer Videokonferenz zu den jüngsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Südafrika ein. Als Gastredner waren der Gesandte Dr. Rüdiger Lotz, stellvertretender deutscher Botschafter in Südafrika und Herr Matthias Boddenberg, Geschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika […]

Newsletter Beiträge

Afghanistan – Ein tieferer Einblick

„Wir haben eng mit dem Auswärtigen Amt vor Ort zusammengearbeitet, aber jetzt sind sie weggelaufen und haben uns zurückgelassen – es ist unglaublich.“ Dieser Satz stammt aus einem verzweifelten Telefonat, das ich mit einer deutschen Ortskraft über die Bemühungen, die Menschen aus Kabul rauszuholen, geführt habe – nur Tage bevor die Stadt von den Taliban […]

Veranstaltungskalender

Mitglieder können sich unseren Veranstaltungskalender hier anschauen.

Programm – Erste Hälfte 2023

  • Study Trip nach Singapur und Malaysia, 4.-13. März 2023

    Singapur und Kuala Lumpur

Rückblick

  • VI Walther Leisler Kiep Symposium “The Demise of Globalization? Polycrisis and the State of the World Economy”, 14.-15. Juni, 2023

    Berlin, Deutschland

  • Study Trip nach Ägypten, 6.-14. Mai 2023

    Kairo und Alexandria

  • Video Symposium “Deutschlands China-Strategie: Quo Vadis?” am 16. März, 2023

    Speakers: Jörg Wuttke, European Chamber of Commerce in China; Dr. Angela Stanzel, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP); Felix Lee, China Table
    Moderator: Katrin Otto, China Market Development, Deutsche Börse

  • IV Geopolitical Monitor “Nuclear ‘Zeitenwende’: The dawning of a new era of deterrence?” am 2. März, 2023

    Speakers: Dr. Tobias Bunde, Münchner Sicherheitskonferenz und Hertie School; Prof. Angela E. Stent, Brookings Institution und Georgetown University
    Moderator: Dr. Aylin Matlé, DGAP
    In Kooperation mit dem Centre for International Security an der Hertie School

  • III Geopolitical Monitor “Cyberkrieg gegen die Ukraine: Das Internet als zweiter Kriegsschauplatz” am 23. Februar, 2023

    Speaker: Remigiusz Plath, Hasso Plattner Stiftung
    Moderator: Malte Hohlfeld, Global Bridges