Veranstaltungen
Reisen an Orte von geostrategischer Bedeutung, Konferenzen an den Brennpunkten der Weltgeschichte, Diskussionsforen zu Themen mit Substanz und relevanten Teilnehmern kennzeichnen unseren Veranstaltungskalender.
Im Fokus
Newsletter Beiträge
Veranstaltungskalender
Bevorstehende Veranstaltungen
Momentan keine kurzfristigen Bekanntmachungen.
Rückblick
- Young Leaders Alumni Reunion, 4.-7. Juli, 2024
Vaduz, Liechtenstein
- Study Trip nach Liechtenstein, 2.-7. Juli, 2024
Zürich, St. Gallen und Vaduz
- Cosmopolitan Talk, 27. Juni, 2024
Thema: “Digitale Plattformen als Staaten”
Speakers: Dr. Moritz Holzgraefe, Director Public Affairs EU, Axel Springer SE
Moderator: Michael Rümmelein, Co-Founder and Director, Swiss 5 Group
Zürich, Schweiz - VII. Walther Leisler Kiep Symposium “Challenges to the Global Order – Revisionism, Populism, and the Rise of the Global South”, 12.-13. Juni, 2024
Berlin, Deutschland
- Chinese-German Young Leaders Conference, 26.-31. Mai, 2024
Hangzhou, P.R. China
XII. Study Trip in die V.R. China 2016
Beijing, Shanghai, Hong Kong und die Provinz Xinjiang
V.R. China 13. – 26. November 2016
Während unseres XII. Study Trip nach China stehen die politischen und wirtschaftlichen Megatrends dieses Landes in Beijing und Shanghai sowie erstmals die Regionalentwicklung der Provinz Xinjiang im Westen des Landes im Mittelpunkt.
Weiterlesen
III. Study Trip nach Ohio
Bowling Green, Ohio
USA 1.-6. November 2016
Anfang November 2016, in den letzten Tagen des amerikanischen Wahlkampfes, reisen die Mitglieder von Global Bridges nach Bowling Green, Ohio. Das liegt 132 Kilometer südwestlich von Detroit und 290 Kilometer nördlich von Cincinnati. Warum ausgerechnet dieser entlegene Ort? Hier, im „Swing State“ Ohio, hat seit 1964 noch kein Präsidentschaftskandidat verloren, der auch später Präsident wurde. Seit 1896 hat Ohio nur zweimal den Verlierer gewählt.
Weiterlesen
Wiedersehen mit New Orleans
New Orleans, Louisiana
USA 29. Oktober – 1. November 2016
Bevor die Delegation von Global Bridges sich im „Swing State“ Ohio zur finalen Betrachtung und Bewertung des US-Präsidentschaftswahlkampfes trifft, hat eine kleine Vorausabteilung unter Führung von Beate Lindemann dem amerikanischen Süden, sprich New Orleans, einen Besuch abgestattet.
Weiterlesen