Veranstaltungen
Reisen an Orte von geostrategischer Bedeutung, Konferenzen an den Brennpunkten der Weltgeschichte, Diskussionsforen zu Themen mit Substanz und relevanten Teilnehmern kennzeichnen unseren Veranstaltungskalender.
Im Fokus
Newsletter Beiträge
Veranstaltungskalender
Bevorstehende Veranstaltungen
Momentan keine kurzfristigen Bekanntmachungen.
Rückblick
- Young Leaders Alumni Reunion, 4.-7. Juli, 2024
Vaduz, Liechtenstein
- Study Trip nach Liechtenstein, 2.-7. Juli, 2024
Zürich, St. Gallen und Vaduz
- Cosmopolitan Talk, 27. Juni, 2024
Thema: “Digitale Plattformen als Staaten”
Speakers: Dr. Moritz Holzgraefe, Director Public Affairs EU, Axel Springer SE
Moderator: Michael Rümmelein, Co-Founder and Director, Swiss 5 Group
Zürich, Schweiz - VII. Walther Leisler Kiep Symposium “Challenges to the Global Order – Revisionism, Populism, and the Rise of the Global South”, 12.-13. Juni, 2024
Berlin, Deutschland
- Chinese-German Young Leaders Conference, 26.-31. Mai, 2024
Hangzhou, P.R. China
V. Study Trip nach Israel und in das Westjordanland
Tel Aviv, Jerusalem, Bethlehem und Ramallah
22. bis 29. April 2017
Israel und das Westjordanland
Eine Reise im Zeichen einer Zeitenwende
Global Bridges hat im Heiligen Land erfahren, wie es um die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland wirklich steht – und wie sich die globalen Verschiebungen auf den israelisch-palästinensischen Konflikt auswirken. Hoffnungsträger – überraschenderweise für beide Seiten – ist ein neuer Akteur auf der Weltbühne, dessen Stil in Europa vorwiegend Befremden auslöst: Donald Trump. Dem unberechenbaren US-Präsidenten soll gelingen, woran sein berechenbarer Vorgänger scheiterte.
Zum ausführlichen Bericht von Jochen Gaugele (Berlin Funke Media Group) geht es hier:
Weiterlesen
XXX. Berlin Global Forum im Februar 2017
Zum traditionellen Neujahrsdinner – dem chinesischen Jahr des „Feuer-Hahns“ – auf Einladung des chinesischen Botschafters in Deutschland begrüßte Dr. Beate Lindemann die Mitglieder von Global Bridges zum XXX. Berlin Global Forum. Die Geschäftsführende Vorsitzende kündigte u.a. an, dass beim XIII. Study Trip nach China vom 14. bis 28. Oktober neben Peking, Hong Kong und Shanghai auch erstmals Tibet besuchte werde.
Weiterlesen
Jahresrückblick 2016
2016 war nicht ohne traurige Erinnerungen an unseren geliebten Gründungsvorsitzenden und unser Ehrenmitglied Walther Leisler Kiep, der im Mai verstorben ist. Seine Energie und seine Leidenschaft haben uns in unserer täglichen Arbeit inspiriert, und seine gewinnende Ausstrahlung wird auch zukünftig schmerzlich vermisst. Im Geiste wird er stets mit uns sein – und wie könnten wir sein Wirken besser erinnern, als seinen Weg fortzusetzen, seine Neugier an fremden Ländern wachzuhalten und unermüdlich Brücken zu bauen. Kurz nachdem Walther uns verlassen hat, haben wir ihn mit dem Ersten Walther Leisler Kiep Symposium über „Deutschlands Russland-Politik am Scheideweg?“ geehrt.
Weiterlesen